Rufen Sie uns an
+43 3172 67715
Unser Angebot
- Metamodell der Sprache
- Milton-Modell
- Emotion der Sprache
- Emotion im Text
- Mikromimik
- Körpersprache
- Metaprogramm und Motivationskompass
Die umfangreiche Welt der Kommunikation
Fragen Sie sich auch manchmal, "Wie konnte ich nur so falsch verstanden werden"? Oder, "Wie oft muss ich das noch sagen?", "Der versteht einfach nicht, was mir wichtig ist!".
Die Probleme und Missverständnisse in der Kommunikation sind so zahlreich, wie Sandkörner am Strand. Getreu Murphys Gesetz "Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen" haben wir wohl schon tausende Fehlinterpretationen miterlebt.
Doch, woher kommt das?
Es hat grundlegend mit uns selbst zu tun, mit unserer Wahrnehmung der eigenen Welt. Mit unserem "Strickmuster" und dem des gegenübers. Dazu kommen noch die Gesetze des Metamodells der Sprache hinzu (was alles ein wenig schwammiger macht) und das grundlegende Sender-Empfänger-Problem. Mehr braucht's dann nicht mehr.
Die Lösung besteht darin, sich der Stolperfallen bewusst zu sein, diese zu kennen und bewusst aufzulösen. Ist im Grunde nicht ganz so schwer, bedarf jedoch einiger Übung und Grundlagen-Wissen bzw. Grundlagen-Erfahrung.